BVB MANIACS STYRIA
You will never
walk alone.
walk alone.
Engagement für herzkranke Kinder
Wir sehen es als unsere Herzensaufgabe, Menschen zu unterstützen, die Hilfe benötigen. Bereits im Jahr 2017 haben wir uns daher entschieden, den Verein „Hilfe für das herzkranke Kind“ am Landeskrankenhaus Graz finanziell zu fördern. Unter dem Motto „Große helfen Kleinen“ konnten wir seitdem eine beachtliche Summe für herzkranke Kinder sammeln – über 20.000 Euro sind bereits zusammengekommen.
Dieses Engagement ist weit mehr als nur ein gelegentlicher Spendenaufruf: Die BVB Maniacs Styria organisieren regelmäßig Benefizaktionen, Tombolas und weitere Veranstaltungen, um das Bewusstsein für herzkranke Kinder zu stärken und zusätzliche Mittel zu beschaffen. Ob durch tatkräftige Hilfe bei Events oder durch persönliche Beiträge unserer Mitglieder – alle sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, das Leben der betroffenen Familien ein Stück leichter zu machen. In enger Zusammenarbeit mit dem Verein „Hilfe für das herzkranke Kind“ am LKH Graz stellen wir zudem sicher, dass unsere Spenden direkt bei den Kindern ankommen und sie dort unterstützen, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird.
Unser Ziel ist es, nicht nur Geld zu sammeln, sondern auch einen Funken Hoffnung zu schenken. Mit jedem Euro, den wir spenden, möchten wir betroffenen Familien zeigen, dass sie in ihrer schwierigen Situation nicht allein sind. Die Gemeinschaft der BVB Maniacs Styria steht zusammen – nicht nur auf dem Fußballplatz, sondern auch dann, wenn es um Mitgefühl und Solidarität geht. Dieses Miteinander ist es, was unseren Fanclub ausmacht und uns antreibt, den Charity-Gedanken weiter voranzutreiben.
Engagement für herzkranke Kinder
Wir sehen es als unsere Herzensaufgabe, Menschen zu unterstützen, die Hilfe benötigen. Bereits im Jahr 2017 haben wir uns daher entschieden, den Verein „Hilfe für das herzkranke Kind“ am Landeskrankenhaus Graz finanziell zu fördern. Unter dem Motto „Große helfen Kleinen“ konnten wir seitdem eine beachtliche Summe für herzkranke Kinder sammeln – über 20.000 Euro sind bereits zusammengekommen.